Produkt zum Begriff PH-Wert:
-
Vaginaler pH-Wert Selbsttest 5 St
Vaginaler pH-Wert Selbsttest 5 St - rezeptfrei - von Siegmund Care GmbH - Vaginaltupfer - 5 St
Preis: 15.99 € | Versand*: 3.99 € -
2 Sets Nachfülltabletten Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert
Nachfülltabletten für manuellen Pooltester pH Wert & Aktivsauerstoffgehalt Dieses Nachfüllset ist nur geeignet für das manuelle Test-Kit Aktivsauerstoff & pH-Wert. Es kann NICHT in Photometern verwendet werden. Das Set enthält: 30 Tabletten Phenolrot zur Messung des pH-Wertes 30 Tabletten DPD4 zur Messung des Aktivsauerstoffgehalts Unsere DPD No. 4 Tabletten sind entsprechend der neuesten Richtlinien konform. Sogenannte EVO Tabletten enthalten im Gegensatz zu klassischen Tabletten den Stoff Kaliumiodid, welches in den unseren Tabletten enthalten ist, in reduzierten, unbedenklichen Mengen.
Preis: 16.76 € | Versand*: 0.00 € -
PCE pH-Meter Messung von pH-Wert und Temperatur PCE-PH 22
PH- Tester PCE-PH 22 Testgerät zur gleichzeitigen Messung von pH-Wert und Temperatur Der wasserdichte pH-Tester dient der schnellen und genauen Erfassung von pH-Wert und Temperatur. Durch die praktische Doppelanzeige sind beide Werte gleichzeitig am pH
Preis: 113.05 € | Versand*: 0.00 € -
ARIANA Messstäbchen TRGS 611 ph-Wert ( 4522222009 )
ARIANA Messstäbchen TRGS 611 ph-Wert ( 4522222009 )
Preis: 29.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher pH Wert ist gut für Fische?
Welcher pH-Wert ist gut für Fische? Der ideale pH-Wert für die meisten Fischarten liegt zwischen 6,5 und 7,5. Ein pH-Wert außerhalb dieses Bereichs kann zu Stress, Krankheiten und sogar zum Tod der Fische führen. Es ist wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen, um ein gesundes und stabiles Aquarienmilieu zu gewährleisten. Fische haben unterschiedliche Anforderungen an den pH-Wert, daher ist es wichtig, sich über die spezifischen Bedürfnisse der eigenen Fischarten zu informieren.
-
Was beeinflusst den pH Wert im Aquarium?
Was beeinflusst den pH Wert im Aquarium? Der pH-Wert im Aquarium wird hauptsächlich durch die Wasserhärte, die Menge an CO2 im Wasser, die biologische Aktivität im Aquarium und die Art der verwendeten Dekorationen beeinflusst. Eine hohe Wasserhärte kann zu einem hohen pH-Wert führen, während eine niedrige Wasserhärte zu einem niedrigen pH-Wert führen kann. Ein hoher CO2-Gehalt im Wasser kann den pH-Wert senken, während eine hohe biologische Aktivität zu einem Anstieg des pH-Werts führen kann. Die Art der Dekorationen im Aquarium, wie z.B. Kalkstein oder Treibholz, kann ebenfalls den pH-Wert beeinflussen.
-
Warum fällt der pH-Wert im Aquarium?
Der pH-Wert im Aquarium kann aus verschiedenen Gründen fallen. Eine mögliche Ursache ist ein hoher Kohlendioxidgehalt im Wasser, der zu einer Versauerung führt. Auch der Abbau von organischen Substanzen durch Bakterien kann den pH-Wert senken. Zudem können bestimmte Fischarten den pH-Wert durch ihre Stoffwechselprozesse beeinflussen.
-
Was ist der optimale pH Wert im Aquarium?
Was ist der optimale pH Wert im Aquarium? Der optimale pH-Wert im Aquarium hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Fische und Pflanzen ab, die darin leben. In der Regel liegt der ideale pH-Wert für die meisten Süßwasserfische zwischen 6,5 und 7,5. Ein stabiler pH-Wert ist entscheidend für das Wohlbefinden der Aquarienbewohner und die Gesundheit des gesamten Ökosystems. Es ist wichtig, regelmäßig den pH-Wert zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um ein optimales Umfeld für die Aquarienbewohner zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für PH-Wert:
-
GoTest Photometer für Chlorwert und pH-Wert-Messung
GoTest Photometer Der GoTest Pooltester ist ein schwimmfähiges* und wasserdichtes photometrisches Testgerät mit integrierter Messkammer zur Messung von 5 Poolwerten. Nachdem die Messkammer mit Poolwasser gefüllt wurde, Reagenztablette zugeben und abwarten bis die dadurch verursachte Färbung des Wassers photometrisch gemessen und im Display als Messwert angezeigt wird. Folgende Wasserparameter lassen sich mit Hilfe des GoTest Photometers messen: freies Chlor, totaler Chlorwert, pH-Wert, Alkalität und Stabilisator-Anteil (Cyanursäure). Im Lieferumfang sind außerdem: 2 x 10 DPD 1 Tabletten zur Messung des freien Chlorwertes 1 x 10 DPD 3 Tabletten zur Messung des gebundenen Chlorwertes 2 x 10 Phenolred Tabletten zur Messung des pH Wertes 1 x 10 Alk M Tabletten zur Messung der Gesamtalkalität 1 x 10 CyA zur Messung des Cyanursäure-Anteils Ein Rührstab Eine Betriebsanleitung Passende Nachfüllsets finden Sie auch in unserem Sortiment. Zum Betrieb des Geräts werden zwei Batterien AAA, LR 03, 1,5 V benötigt. (NICHT im Lieferumfang enthalten) Analysetabletten hergestellt nach Standards von: * analog IP 68, 1 Stunde bei 0,1 Meter, schwimmfähig "GoTest Photometer" ist eine eingetragene Marke der Tintometer GmbH - WEEE Reg-Nr.: DE 954 809 33
Preis: 89.55 € | Versand*: 0.00 € -
Sebamed Intim-Waschlotion pH-Wert 6,8 200 ml
Sebamed Intim-Waschlotion pH-Wert 6,8 200 ml - rezeptfrei - von Sebapharma GmbH & Co.KG - Flüssigseife - 200 ml
Preis: 3.67 € | Versand*: 3.99 € -
Test-Kit zur Messung von Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert
DPD Pool-Test-Kit für Pools mit Aktivsauerstoff Dieses DPD-Pool-Test-Kit enthält 20 DPD No.4 und 20 Phenolrot-Reagenztabletten zur Messung des pH-Wertes und des Aktivsauerstoffgehalts Ihres Poolwassers. Um die Werte abzulesen, muss sich die Tablette ganz aufgelöst haben. Warten Sie bis die Tabletten sich aufgelöst haben und lesen Sie die Skala ohne Wartezeit sofort ab! Unsere DPD No. 4 Tabletten sind entsprechend der neuesten Richtlinien konform. Sogenannte EVO Tabletten enthalten im Gegensatz zu klassischen Tabletten den Stoff Kaliumiodid, welches in den unseren Tabletten enthalten ist, in reduzierten, unbedenklichen Mengen. Optimaler pH-Wert und Aktivsauerstoffgehalt Um die Wirksamkeit des Aktivsauerstoff stets zu gewährleisten, muss der pH-Wert regelmäßig kontrolliert werden. Ein neutraler pH-Wert sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Ebenso wichtig ist natürlich auch die regelmäßige Messung der Sauerstoffwerte, um sicherzugehen, dass genügend Aktivsauerstoff zur Keimbekämpfung und Beseitigung aller organischen Verunreinigungen in Ihrem Poolwasser vorhanden ist. Der ideale Wert liegt bei 3,0 - 8,0 mg/l.
Preis: 11.15 € | Versand*: 0.00 € -
3in1 Bodentester PH Wert Messgerät Bodenmessgerät Feuchtigkeit Lichtmesser
3in1 Bodentester PH Wert Messgerät Bodenmessgerät Feuchtigkeit Lichtmesser pH-meter Feuchtigkeit Lichtintensität Material: ABS Sondenlänge: 20cm Nur Bodentest Wissenschaftlich genau Keine Batterie erforderlich
Preis: 9.00 € | Versand*: 5.00 €
-
Steigt der pH-Wert im Aquarium von alleine?
Der pH-Wert im Aquarium kann sich von alleine ändern, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Stoffwechsel der Fische, dem Abbau von organischen Substanzen und dem Einfluss von Pflanzen. Es ist wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen, um ein stabiles und gesundes Aquarienmilieu aufrechtzuerhalten.
-
Warum steigt der pH Wert im Aquarium an?
Der pH-Wert im Aquarium kann ansteigen, wenn die Kohlendioxid-Konzentration im Wasser sinkt. Dies kann durch eine unzureichende Belüftung oder eine übermäßige Photosynthese der Pflanzen im Aquarium verursacht werden. Ein weiterer Grund für einen Anstieg des pH-Werts kann eine hohe Karbonathärte des Wassers sein, die dazu führt, dass Säuren im Wasser weniger effektiv sind. Schließlich können auch Verunreinigungen im Wasser, wie beispielsweise Ammoniak oder Nitrit, den pH-Wert erhöhen, da sie die Pufferkapazität des Wassers beeinflussen. Es ist wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um ein gesundes Gleichgewicht im Aquarium aufrechtzuerhalten.
-
Was ist der richtige pH Wert im Aquarium?
Was ist der richtige pH Wert im Aquarium? Der richtige pH-Wert im Aquarium hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Fische und Pflanzen ab, die darin leben. Generell liegt der optimale pH-Wert für die meisten Süßwasserfische zwischen 6,5 und 7,5. Ein stabiler pH-Wert ist entscheidend für das Wohlbefinden der Aquarienbewohner, da Schwankungen zu Stress und Krankheiten führen können. Es ist wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls mit speziellen Produkten anzupassen, um ein gesundes Aquarienmilieu zu gewährleisten.
-
Wie senkt man den pH-Wert im Aquarium?
Um den pH-Wert im Aquarium zu senken, können verschiedene Methoden angewendet werden. Eine Möglichkeit ist die Zugabe von Torf oder Torfgranulat in den Filter, da Torf natürlicherweise sauer ist und den pH-Wert senken kann. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen pH-Senkern, die im Zoofachhandel erhältlich sind. Es ist wichtig, den pH-Wert langsam zu senken, um plötzliche Schwankungen zu vermeiden und den Fischen keinen Stress zu verursachen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.